Zimmer 2
Unser Haus verfügt über 95 Gästebetten in großzügigen Zimmern, die mit Dusche/WC oder Bad/WC, Haarfön, Telefon, Radio, Kabel-Farb-TV und Zimmersafe ausgestattet sind. Teilweise verfügen die Zimmer über einen Balkon mit schönem Blick auf das Stadtzentrum Zell am See.
Über Zell am See 1
Die idyllische Bergstadt Zell am See, 758m über dem Meeresspiegel gelegen, lässt keine Urlaubswünsche offen! Ob Sie Ihren Urlaub sportlich oder gemütlich gestalten wollen, Fun & Action erwarten oder die erholsame Ruhe der Natur suchen, ob Sie mit Ihrer Familie anreisen oder allein als Single - mit dem vielfältigen Freizeit- und Erholungsangebot ist Zell am See sowohl für Aktivurlauber als auch für Genießer eine unschlagbare Urlaubsdestination.
Die Auto-freie Altstadt von Zell am See mit den beiden auffälligsten und gleichzeitig ältesten Gebäuden - der Stadtpfarrkirche (12. Jh.) und dem Kastnerturm (10. Jh.) - bietet attraktive Einkaufsmöglichkeiten und lädt mit zahlreichen gemütlichen Cafes, Bars und Restaurants zum Verweilen und Genießen ein.
Zell am See im Sommer 5
Zell am See ist in den Sommermonaten einzigartig. Oder wo erleben Sie sonst den ultimativen Badespaß im Zeller See, während Sie auf die verschneiten Hänge des Kitzsteinhorns blicken? Nicht nur das wenige Meter entfernte Strandbad Zell am See ist in den warmen Monaten ein Highlight der Region. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung wie der Nationalpark Hohe Tauern, das Kitzsteinhorn mit der Gipfelwelt 3000, der Stausee Kaprun oder die Sommerbahnen auf die Schmittenhöhe zaubern Gästen aus der ganzen Welt ein Lächeln ins Gesicht. Mit der Zell am See Kaprun Sommercard genießen Sie überdies tolle Vergünstigungen und freie Eintritte zu zahlreichen Attraktionen in der Region Zell am See Kaprun.
Die altehrwürdige Stadt Salzburg, Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart, liegt eine Autostunde entfernt - ideal um ein bisschen Kultur in Ihren Urlaub in den Bergen zu bringen. Sportlich Aktive finden in Zell am See im Sommer ein breit gefächertes Angebot an verschiedensten Aktivitäten. Powern Sie sich bei zahlreichen ausgeschilderten Mountainbike- und Rennradtouren richtig aus. Cruisen Sie mit der Familie entlang des malerischen Tauernradwegs und spüren Sie die frische Bergluft in den Haaren.
Ein perfekt ausgeschildertes Wegenetz aus Spazier- und Wanderpfaden führt Sie zu den entlegensten und schönsten Plätzen in der Salzburger Region. Zell am See im Sommer ist immer eine Reise wert!
Zell am See im Winter 3
Ihr Skihotel in den österreichischen Bergen
Zell am See ist seit Beginn des alpinen Skisports der Treffpunkt für Schneebegeisterte aus der ganzen Welt. Das Skigebiet Schmittenhöhe ist wenige Meter vom Skihotel Lebzelter entfernt und begeistert mit familienfreundlichen Pisten in der kalten Jahreszeit. Mit dem Skigebiet Zell am See Kaprun und dem Gletscher Kitzsteinhorn ist ein früher Start in die Wintersaison garantiert. Hinzu genießen Sie unzählige Sonnenstunden beim ausgedehnten Frühlingsskilauf. Insgesamt können Sie im Skipassverbund Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmittenhöhe in Zell am See, Kitzsteinhorn und Maiskogel in Kaprun im Winter auf 408 Kilometer feinst präparierten Pisten Ihre Schwünge in den Schnee zaubern.
Neben dem Vergnügen im Skigebiet Zell am See Kaprun erleben Sie auf dem großzügigen Loipennetz ausdauerndes Vergnügen in der Skating- oder klassischen Technik oder erkunden wandernd das Gebiet rund um Zell am See im Winter.
Veranstaltungen
Stadtmarkt Zell am See
Lass dich von den traditionellen und selbstgemachten Köstlichkeiten am Stadtmarkt verwöhnen.
Wings for Life World Run 2025 - App Run Event Zell am See
Der Wings for Life World Run ist ein wirklich einzigartiges und globales Rennen für Läufer und Rollstuhlfahrer. Anstelle einer Ziellinie fahren die Teilnehmer Seite an Seite, um dem Virtual Catcher Car einen Schritt voraus zu sein. Bereits im zehnten Jahr können am 5. Mai 2024 die Teilnehmer des Wings for Life World Run in Österreich auch in Zell am See gemeinsam laufen. Triff dich mit deinen Freunden, lade dir die Wings for Life World Run App herunter und laufe mit allen anderen mit, bis dich natürlich das Virtual Catcher Car einholt. Das Rennen beginnt um genau 13:00 Uhr. Das Virtual Catcher Car hebt 30 Minuten nach dem Start mit 14 km/h ab und steigert stetig seine Geschwindigkeit, bis die letzten Athleten eingeholt sind. Alle Spenden und die Startgelder fließen zu 100 % direkt in Rückenmarksforschungsprojekte.
STRECKE | ZEITPLAN
- 11:30 – 12:30 Uhr: Check in
- 12:00 Uhr: Entertainment vor dem Rennen für TeilnehmerInnen und ZuseherInnen
- 12:40 Uhr: 15-minütiges Aufwärmen
- 12:55 Uhr: Aufstellung & 5-Minuten-Countdown
- 13:00 Uhr: Start
++++ Live-Rennaction & Entertainment im Elisabethpark ++++
- 13:30 Uhr: Virtuelles Catcher Car startet
- 13:45 Uhr: Erster Finisher (Schätzung)
- 13:50 Uhr: Führender der 1. Runde (Schätzung)
- 14:40 Uhr: Führender der 2. Runde (Schätzung)
- 15:30 Uhr: Führender der 3. Runde (Schätzung)
- 16:00 Uhr: letzter Teilnehmer - 40km (Schätzung)
- 16:30 Uhr: Preisverleihung (Elisabethpark)
Von hier aus führt die Route gegen den Uhrzeigersinn um den See:
Elisabethpark - über die Elisabethpromenade nach Schüttdorf - Seespitzstraße - Am Schilf - Karl-Vogt-Straße - Karl-Vogt-Weg - Thomas Bernhard Weg nach Haus Gabi - über Seeuferstraße nach Thumersbach - über Thumersbacherstraße zum Badeplatz Wieshof - Doktor-Schandlbauer-Promenade - Prielaupromenade zurück nach Zell am See.
Verpflegungsstationen im Elisabethpark, Haus Gabi und Wieshof.
BOOT SHUTTLE
Alle TeilnehmerInnen können sobald sie vom Catcher Car eingeholt wurden den kostenlosen Boot Shuttle nutzen um wieder zurück zum Ausgangspunkt in den Elisabethpark zu kommen. Die Schifffahrt am Zeller See stoppt an allen Anelgestellen und sammelt die LäuferInnen auf.
ROLLSTUHLTEILNEHMER
Am 4. Mai 2025 starten auf dieser Strecke Rollstuhlfahrer und Läufer nebeneinander. Einzige Voraussetzung: Rollstuhlfahrer müssen in Alltagsrollstühlen starten.
STARTNUMMER
Deine persönliche Startnummer erhältst du per E-Mail und ist einige Tage vor dem Rennen neben deiner Startnummer auf der Website verfügbar. Die Wings for Life World Run App ist dein Zeiterfassungstool. Das Virtual Catcher Car hebt 30 Minuten nach dem Start ab und sobald es dich einholt, erhältst du über die App klare Signale. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Renntag ein voll aufgeladenes Telefon haben.
DEIN BEITRAG ZUM FINDEN EINES HEILMITTELS
Um an diesem App Run Event teilzunehmen, laden Sie bitte die Wings for Life World Run App für Android oder iPhone herunter und melden Sie sich in der App für den Renntag an. Für die Teilnahme am Wings for Life World Run am 5.Mai 2024 wird eine Anmeldegebühr erhoben; 100 % Ihres Honorars fließen in die Rückenmarksforschung. Nachdem Sie Ihre Registrierung für den Renntag abgeschlossen haben, können Sie an diesem App Run Event teilnehmen.